Pflegedienstleitung (m/w/d) im Ambulanten Pflegedienst in Cottbus
Alles zurück auf null!
Wir, die DSW Gruppe, haben die Hauskrankenpflege Cottbus übernommen und möchten nun mit Ihnen einen Neustart wagen.
Als Pflegedienstleitung (m/w/d) geben wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönliche Note einzubringen und neue Strukturen zu schaffen. Sorgen Sie gemeinsam mit Ihrem Team durch Engagement, Spaß und Begeisterung am Pflegeberuf für eine hohe Patientenzufriedenheit.
Wir suchen Sie als Pflegedienstleitung (m/w/d) für unseren Ambulanten Pflegedienst in Cottbus.
SIE MÖCHTEN:
- für unsere Patienten eine qualitativ hohe Pflege, Betreuung und Versorgung sicherstellen
- ein offenes Ohr für unsere Mitarbeitenden haben und mit ihnen kollegial zusammenarbeiten
- für die Personaleinsatzplanung verantwortlich sein
- Dienst- und Teambesprechungen durchführen
- Die Pflegequalität und die Dokumentation mit ihrem Team sicherstellen
- und ganz wichtig… einfach für die Patienten und Mitarbeitenden mit ganzem Herzen da sein!
WIR WÜNSCHEN:
- eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Vergleichbares
- Zusatzqualifikation als Pflegedienstleitung nach §71 SGB XI
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements
- Ein sicheres, freundliches Auftreten und lösungsorientierte Arbeitsweise
- einen Führerschein der Klasse B
- den Willen etwas zu bewegen und Freude an der Arbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen
WIR BIETEN:
- attraktive und leistungsgerechte Vergütung und Zuschläge
- 30 Tage Urlaub
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- die Möglichkeit zu Aus- und Weiterbildungen
- eine individuelle Arbeitszeit
- kurze Abstimmungswege und flache Hierarchien
IHRE BEWERBUNG:
Ganz einfach – bewerben Sie sich gleich hier über unser Bewerbungsformular oder schreiben Sie an die E-Mail: bewerbung.dsw@dsw-pflege.de
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen.
Für weitere Informationen oder Fragen können Sie Frau Katharina Ennullat telefonisch unter 030/ 767 333 777 oder 0152/ 592 029 47 erreichen.
Wir freuen uns auf Sie!